fbpx

Esel Waldemar ist in seinem neuen Zuhause angekommen!

20/04/2015

Der Stadtteilbauernhof Hannover bekommt Zuwachs

 

„Fit mit und für Waldemar“ heißt das neuste Programm auf dem Stadtteilbauernhof in Hannover. Dort können Kinder und Jugendliche kostenfrei Wissenswertes rund um das Bauernhofleben erlernen.

P1000094
(c) Spats e.V.

Glückliche Mitbewohner des Bauernhofs Sahlkamp sind unter anderem Schafe, Ziegen, Schweine, Hühner, Ponys und Esel. Sie alle sind Bestandteil der Betreuung von Kindern mit Behinderung und stark übergewichtigen Kindern.

Nachdem dann letztes Jahr leider ein Esel an Altersschwäche verstarb, wurde der Wunsch größer, auch den älteren und schwereren Kindern das Reiten auf Maultieren zu ermöglichen. Der Esel Waldemar war da genau das, was auf dem Stadtteilbauernhof Sahlkamp noch fehlte.

Der Clou; Waldemar kann mit seinen stattlichen 148 Zentimetern nicht nur die größeren Besucher auf seinem Rücken tragen, sondern auch eine eigen für ihn angefertigte Kutsche ziehen.

 

Mit Spaß an der frischen Luft vieles Wissenswertes zu lernen

 

P1000103
(c) Spats e.V.

Kindern mit und ohne Behinderung wird hier die Möglichkeit geboten, sich frei in der Natur mit viel Freude zu bewegen und dabei allerlei Wissenswertes über die Natur und die Bewohner des Bauernhofes zu lernen. Der Stadtteilbauernhof versucht, mit einer Vielfalt von Angeboten im Sport-, Ernährungs- und Bewegungsbereich den Kindern das Leben auf dem Bauernhof näherzubringen.

 

Das neue Angebot „Fit mit und für Waldemar“

 

P1000102
(c) Spats e.V.

Ganz im Sinne des Leitmotives, die Motivation und Begeisterung für Bewegung bei Kindern zu steigern, startet der Stadtteilbauernhof jetzt ein neues Projekt: „Fit mit und für Waldemar“ soll die Kinder motivieren, sich mehr zu bewegen. Verschiedene Aufgaben, wie Karren Mist fahren, Gartenarbeit, die Zubereitung von gesundem Essens und Joggen bringen den Kindern Bonuspunkte. Wer 10 Punkte gesammelt hat, verdient sich damit das Reiten oder Kutsche fahren mit Waldemar. Dieser Anreiz soll sich positiv auf das Fitnessprogramm des Bauernhofes auswirken.

Bis zu den Osterferien durfte sich Waldemar jedoch erst einmal ganz in Ruhe in seinem neuen Zuhause einleben. Jetzt kann es aber richtig losgehen; wir sind gespannt!

Solche Ausgaben kann der Stadtteilbauernhof, der die meisten seiner Programme für Kinder umsonst anbietet, natürlich nicht alleine tragen.

Aktion Hilfe für Kinder freut sich, Teil dieses Projektes zu sein

 

Hier geht es weiter zur Homepage von Spats e.V. /Stadtteilbauernhof

 

Ziehen Weiter