FSJ begonnen: Hendrik verstärkt Stiftung Aktion Hilfe für Kinder
04/10/2024
Die Stiftung Aktion Hilfe für Kinder heißt ihren neuen FSJler Hendrik herzlich willkommen. Er unterstützt das Team insbesondere im Bewegungsprojekt TRYZE. Im Interview erzählt Hendrik, warum er regelmäßige Bewegung für Kinder wichtig findet, welche Wünsche er für sein Freiwilliges Soziales Jahr hat und welche beruflichen Pläne er verfolgt.
Warum hältst du es für wichtig, dass Kinder sich regelmäßig bewegen?
Hendrik: Ein aktiver Alltag ist für mich ein essenzieller Bestandteil der physischen Gesundheit jedes Kindes. Studien und Konzepte zur Physical Literacy zeigen zudem, dass Bewegung auch die psychische Gesundheit positiv beeinflusst. Dieses Bewegungsförderungskonzept ist schließlich auch die Basis unserer Arbeit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie gut mir Sport im Alltag tut und wie sehr er zu meinem Leben gehört. Deshalb halte ich regelmäßige Bewegung für Kinder für unerlässlich.
Welche Rolle spielt Bewegung und Sport in deinem eigenen Leben?
Sport spielt eine große Rolle in meinem Leben. Ich spiele leidenschaftlich gerne Tennis und mache auch Calisthenics. Für mich ist Sport der perfekte Ausgleich, um den Kopf freizubekommen. Schon als Kind hatte ich die Chance, verschiedene Sportarten auszuprobieren, wofür ich sehr dankbar bin. Jetzt freue ich mich darauf, diese Begeisterung weiterzugeben und Kindern Bewegung in ihrem Alltag zu ermöglichen.
Was erhoffst du dir, durch dein FSJ zu lernen oder zu erreichen?
Während meines Freiwilligendienstes möchte ich meine pädagogischen Fähigkeiten weiter ausbauen und mehr darüber erfahren, wie die Stiftung Aktion Hilfe für Kinder funktioniert – von der Organisation bis hin zur Finanzierung. Besonders spannend finde ich, wie aus Ideen konkrete Projekte entstehen und zum Beispiel durch TRYZE niedrigschwellige Bewegungsangebote für Kinder geschaffen werden.
Hast du bereits Pläne, was du nach deinem FSJ machen möchtest?
Nach meinem FSJ möchte ich wahrscheinlich studieren, bin mir aber noch unsicher, welcher Studiengang es wird. Mehrere Bereiche interessieren mich, darunter soziale Arbeit und verschiedene Geisteswissenschaften wie Geschichte. Meine berufliche Zukunft ist also noch offen, aber jetzt freue ich mich auf meine weitere Zeit bei der Stiftung Aktion Hilfe für Kinder.