Das Glück der Erde
28/07/2021
Nicht jede Therapieform wird von den Krankenkassen übernommen. Aktion Hilfe für Kinder setzt sich dafür ein, dass Heranwachsende frühzeitig Handlungskompetenzen entwickeln, damit sie aktiver am Leben teilhaben zu können. Eine wichtige Säule unserer Arbeit ist die Gesundheitsförderung. Die vereinseigene Einzelfallhilfe von Aktion Hilfe für Kinder e. V. fördert Spezial- und Alternativtherapien für Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung. Auch die Eltern von Max haben bei uns einen Antrag gestellt.
In den ersten drei Jahren seines Lebens litt Max an unterschiedlichen schweren Erkrankungen und seine Eltern stellten fest, dass sich seine Sprache nicht entwickelt. Nach vielen neurologischen und pädaudiologischen Untersuchungen vermuteten die Ärzt*innen, dass es sich bei Max Beeinträchtigung um eine verbale Entwicklungsdyspraxie handelte. Kinder, die davon betroffen sind, können sich verbal gar nicht ausdrücken oder sind nur teilweise in der Lage bewusst zu artikulieren.
Nach der Diagnose gingen seine Eltern mit ihm regelmäßig zur Logopädie und zur Heilpädagogik. Weil Max sich nicht gut verbal äußern kann, fühlt er sich in Gegenwart anderer oft eingeschüchtert und ausgegrenzt, mit zunehmendem Alter wachsen auch seine Selbstzweifel. Um Max in seiner Entwicklung zu unterstützen und sein Selbstbewusstsein zu stärken meldeten seine Eltern in schließlich, nach Absprache mit Ärzt*innen und Therapeut*innen, bei der Hippotherapie an. Für Max ist therapeutisches Reiten immer ein Highlight. Er liebt Pferde und jede Therapiestunde ist Balsam für seine Seele.
Wir möchten Max in seinem Selbstbewusstsein stärken. Deswegen ermöglicht ihm der Verein 24 Therapieeinheiten mit seinem Lieblingstier.