fbpx

Trau Dich!

23/03/2019

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startete bereits Ende 2012 die bundesweite Initiative „Trau dich!“ zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs.

Zentrales Element der Initiative ist ein multimediales Theaterstück, welches sich an acht- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen richtet. Das Theaterstück erzählt Geschichten von ersten zögerlichen Annäherungen an das andere Geschlecht, dem Vergleich mit Gleichaltrigen, von unangenehmen Situationen und Grenzüberschreitungen.

Durch das Stück erfahren die Kinder, dass sie Rechte haben, z.B. das Recht auf Privatsphäre, das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und Schutz vor Gewalt sowie ein Recht auf Aufklärung und Hilfe. Ihr Selbstbewusstsein und ihre Sprachfähigkeit soll gestärkt werden, indem sie sich über diese Rechte im Klaren sind. Zudem informiert die Kampagne über Beratungsangebote und ermutigt sie, sich jemandem anzuvertrauen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Das Schultheater-Studio Frankfurt hat das Theaterstück „Trau dich!“ mit dem hauseigenen Ensemble inszeniert und übernimmt die Organisation und Durchführung weiterer Gastspiele und Begleitveranstaltungen in Hessen. Aktion Hilfe für Kinder unterstützt dieses Ensemble mit 2.000 Euro.

© BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Ziehen Weiter