fbpx

Schritt für Schritt zu mehr Stärke und Selbstwertgefühl

10/03/2022

Tanz vermittelt nicht nur Lebensfreude und Leichtigkeit. In einem therapeutischen Rahmen können musikalisch untermalte Bewegungen auch dabei helfen, verborgene Gefühle offenzulegen und eigene Stärken hervorzuheben. Mit dem tanz- und bewegungstherapeutischen Angebot „Schritt für Schritt“ möchte das Team der Praxis BewegGrund aus Bremen Jugendliche mit einer chronischen Erkrankung auf ihrem Weg im Umgang mit der Diagnose bestärken und sie ermutigen, ihren eigenen Körper trotz der Erkrankung als etwas Wertvolles und Positives anzunehmen.

Verteilt über 10 Termine arbeiten zwei Therapeutinnen einmal wöchentlich mit 4-6 Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die Erfahrung mit einer chronischen Erkrankung wie etwa Diabetes oder Colitis Ulcerosa haben. Die Diagnose einer solchen Krankheit stellt das ganze Leben auf den Kopf. Körpereigene Abläufe, die früher selbstverständlich waren, müssen nun selbst in die Hand genommen und kontrolliert werden.

Durch freien Tanz und Bewegung können sich die Jugendlichen ihre Lebensfreude und Leichtigkeit schrittweise zurückerobern. In einem geschützten Rahmen gibt das Team von BewegGrund Heranwachsenden die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Hauptsächlich geht es darum, das Trauma der Verletztheit des Körpers zu überwinden und sich im eigenen Körper wieder wohl und sicher zu fühlen, also die physische und emotionale Stabilität zurückzuerlangen. Der Ansatz zielt dabei auf denjenigen Teil der Psyche ab, der nicht durch das Trauma beeinträchtigt wurde und erweitert diesen Schritt für Schritt.

BewegGrund bietet Jugendlichen dieses wertvolle Therapieangebot kostenlos an. Finanziell unterstützt wird es von Aktion Hilfe für Kinder e. V.

Ziehen Weiter