fbpx

Sorgentelefon: Medien sicher nutzen

02/04/2015

MedienEin Leben ohne Medien? Kaum vorstellbar!

Medien gehören inzwischen bei den meisten Leuten zum Alltag. Auch wir nutzen das Internet und Facebook um Informationen über Themen zu geben, die viele Kinder und Jugendliche interessieren. Man verabredet sich über Facebook mit Freunden, verschickt Bilder, lernt neue Leute kennen, chattet, … Auch mit dem Handy kann man inzwischen nicht nur telefonieren, sondern auch Musik hören, Filme drehen und vieles mehr.

Medien können das Leben manchmal ganz schön erleichtern und unterhaltsamer machen, trotzdem gibt es ein paar Risiken, die man kennen sollte: Was macht man, wenn plötzlich ein Bild von einem im Internet auftaucht, dass niemand sehen soll? Was, wenn jemand in meinem Namen Dinge schreibt, die man niemals selbst schreiben würde? Was, wenn über einen Lügen verbreitet werden, MitschülerInnen in einem Forum über einen lästern und einen beleidigen?

Um bei der sicheren Nutzung dieser Medien eine Hilfestellung zu geben und um möglichst gut über den Umgang im Internet und mit dem Handy zu informieren, gibt es ein paar sehr hilfreiche Seiten:

 

Wer weitere Fragen zum Thema Medienkompetenz und Sicherheit im Netz hat, kann sich am Sorgentelefon dazu beraten lassen.

Ein Anruf beim Sorgentelefon ist anonym und kostenlos aus allen deutschen Fest- und Handynetzen.
Anrufzeiten: Montag bis Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr

Telefon 0800 / 36 49 120

Ziehen Weiter