Kleidertauschbörse und „TRYZE.mobil“: Ein Nachmittag für Groß und Klein

07/07/2025

Während die Erwachsenen in der Aula der Grundschule Düsseldorfer Straße 2A nach Frühlings- und Sommerkleidung, Schuhen und Accessoires stöberten, wurde direkt vor der Tür gespielt, gelacht und getobt. Die Stiftung Aktion Hilfe für Kinder war mit ihrem „TRYZE.mobil“ im Bremer Stadtteil Osterholz zu Besuch und sorgte am Samstagnachmittag, 5. Juli, für jede Menge Bewegung und gute Laune.

Ob beim Fußballspielen, beim Kreisen mit dem Hula-Hoop-Reifen oder bei kreativen Teamspielen: Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue Bewegungsformen kennenzulernen und eigene Ideen einzubringen.

Kostenlos und ohne Anmeldung

Das QBZ Blockdiek unseres Kooperationspartners, der Hans-Wendt-Stiftung, hatte gemeinsam mit dem Klimaquartier Ellener Hof und dem BUND Landesverband Bremen zu der offenen und kostenlosen Kleidertauschbörse eingeladen. Wer wollte, brachte Kleidung mit. Wer nichts dabei hatte, war trotzdem herzlich willkommen. Es ging ums Teilen, ums Nachhaltige und ums Miteinander.

Das „TRYZE.mobil“ der Stiftung Aktion Hilfe für Kinder richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Es kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenlos.

Das Projekt „TRYZE.mobil“ finanziert sich über Spenden und das kommunale Programm Wohnen in Nachbarschaften Bremen.

Jede Unterstützung macht daher den Unterschied.

Eine Gruppe von Kindern spielt mit Bällen und bunten Reifen auf einem gepflasterten Platz vor einem modernen Gebäude mit der Aufschrift „QBZ“. Im Vordergrund ist ein schwarzer Transporter zu sehen, auf dessen Rückseite groß das Logo „TRYZE MOBIL®“ steht. Die Rückseite des Fahrzeugs spiegelt die Szenerie wider. Im Hintergrund sind Bäume und ein Zaun zu erkennen, die eine grüne, einladende Umgebung schaffen.
Zwei Holzskier mit bunten Fußschlaufen und der Aufschrift „TRYZE“ liegen im Vordergrund auf dem Boden eines gepflasterten Platzes. Im Hintergrund spielen Kinder mit bunten Hula-Hoop-Reifen, während Erwachsene die Szene beaufsichtigen. Die Umgebung ist grün und ein schwarzer Transporter mit geöffneter Tür steht rechts im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt lebendig und spielerisch.
Ein großer Haufen Kleidung liegt auf einem Tisch oder einer Ablage im Vordergrund. Zu sehen sind verschiedene Jacken, Pullis und ein rotes Handtuch mit gelbem Muster. Im Hintergrund befinden sich eine Glasfassade und unscharf dargestellte Personen, darunter ein Kind, das rechts aus dem Bildrand schaut. Die Szene stellt eine Kleidungstauschbörse in einem Schulgebäude dar.
Links im Vordergrund ist die Tür eines schwarzen Transporters mit der weißen Aufschrift "Aktion Hilfe für Kinder" zu sehen. Neben der Schrift ist eine schwarze Kinderhand auf hellblauem Hintergrund zu sehen. Unscharf rechts im Bild sind mehrere Kinder zu sehen, die mit dem Rücken zur Kamera stehen.
Ziehen Weiter
Schnell spenden