5 Fragen an… das Kinderhaus AtemReich
05/05/2015
Jede Woche ein neues Porträt – das ist das Prinzip unserer Interview-Reihe „5 Fragen an…“. Lernen Sie die von Aktion Hilfe für Kinder langfristig geförderten Projekte besser kennen und erfahren Sie, wie vielfältig die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist. Wir erzählen, wofür die einzelnen Einrichtungen die monatliche Spende von Aktion Hilfe für Kinder verwenden. Viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche werden so erst möglich!
Heute stellen wir unsere fünf Fragen dem
In welchem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe engagiert ihr euch?
Im Kinderhaus AtemReich leben 21 Kinder, die nicht alleine atmen können und daher auf Beatmungsmaschinen angewiesen sind.
Was macht eure Arbeit so besonders?
Wir dürfen erleben, wie die Kinder im Kinderhaus AtemReich trotz ihrer Einschränkungen ein kindgerechtes Leben führen, wie sie lachen, weinen, spielen, lernen, wachsen, sich entwickeln und Spaß am Leben haben. Das ist das größte Geschenk, das man sich vorstellen kann.
Wofür setzt ihr die monatliche Unterstützung von Aktion Hilfe für Kinder ein?
Wir sind sehr glücklich über die treue Unterstützung von Aktion Hilfe für Kinder, die uns bei den alltäglichen Dingen hilft:
Mal ein Eis schlecken gehen oder ein ersehntes Spielzeug kaufen. Die monatliche Unterstützung ermöglicht es uns, mehr Freude, Spaß und Leben in den Alltag unserer Kinder zu bringen.
Was sind eure Zukunftspläne? Welche größeren Projekte stehen an?
Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit vier Kindern in den Urlaub fahren:
4 Tage Ammersee mit beatmeten Kindern ist eine organisatorische, logische und finanzielle Herausforderung…
Was sagen die Kinder über euch?
Unsere Kinder können aufgrund der Trachealkanülen nicht sprechen…
aber die Augen der Kinder, ihr Lächeln, manchmal auch „nur“ der beschleunigte Herzschlag sagt uns:
Danke für ein Leben in Würde,
danke für Freude und Geborgenheit,
danke, dass wir Kinder sein dürfen!