Treffen Sie uns auf der Aktivoli in Bremen!
12/03/2015
Spaß haben, Freunde gewinnen und dabei noch etwas Gutes tun – so kann freiwilliges Engagement beschrieben werden. Glauben Sie nicht? Dann überzeugen Sie sich selbst und zwar auf Bremens Freiwilligenbörse, der Aktivoli. Aktion Hilfe für Kinder ist eine von 70 Einrichtungen und Organisationen, die sich am 15. März von 11.00 bis 17.00 Uhr im Bremer Rathaus vorstellen. Veranstalter der Aktivoli ist die Freiwilligen-Agentur Bremen.
In lockerer Atmosphäre können Sie sich im schönen Bremer Rathaus über die Arbeit der einzelnen Organisationen informieren und über Möglichkeiten freiwilligen Engagements sprechen. Die Aktivoli bietet Ihnen also eine Art „Engagements-Speed-Dating“ mit 70 gemeinnützigen Vereinen, Initiativen und Organisationen!
Ein freiwilliges Engagement ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander – es bereitet denen, die sich engagieren, auch große Freude. Dass eine ehrenamtliche Tätigkeit das eigene Leben bereichert, hat sich herumgesprochen. Quer durch alle Altersschichten spielen deshalb immer mehr Menschen mit dem Gedanken, sich zu engagieren.
Möglichkeiten des sozialen Engagements bei Aktion Hilfe für Kinder
Auch wir suchen wieder ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Projekte. Freiwillige können beispielsweise bei Sommer- und Kinderfesten den Info-Stand von Aktion Hilfe für Kinder betreuen und dabei mit Kindern am Glücksrad drehen, Kicker spielen oder Postkarten ausmalen. Für den Bau eines Hochbeets im Kinderhaus Sterntaler in Woltmershausen suchen wir engagierte (Hobby-)Gärtner. Außerdem freut sich der Verein über Freiwillige, die Familien mit Kindern mit Behinderung während eines Therapieaufenthaltes in Bremen die Stadt zeigen, mit ihnen etwas unternehmen oder einfach Zeit für einen Kaffee haben. Wenn Sie Lust haben, sich bei Aktion Hilfe für Kinder zu engagieren, freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand!
Auf der Aktivoli herzlich willkommen: Menschen mit Handicap
In diesem Jahr ist der Schwerpunkt der Aktivoli die Inklusion. Die sechste Bremer Freiwilligenbörse wird daher barrierearm. Es wird Infotexte in Leichter Sprache, Übersetzungen in Gebärdensprache, Begegnung auf Augenhöhe auch für Rollstuhlfahrer und Begleitung für Menschen mit Sehbehinderungen geben. Außerdem werden Informationsveranstaltungen angeboten, die sich speziell an Menschen mit Beeinträchtigung wenden. Je nach Ausrichtung der 70 Organisationen finden sich auf der Aktivoli sicher auch für Menschen mit Handicap Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Aktivoli bietet abwechslungsreiches Programm
Die Schirmherrschaft für die Aktivoli hat in diesem Jahr Bürgermeister Jens Böhrnsen übernommen. Er wird die Freiwilligenbörse um 11.00 Uhr in der oberen Rathaushalle eröffnen. Begleitet wird die Eröffnung von Schülerinnen und Schülern, die einige Theater-Szenen einstudiert haben. Aber keine Sorge, auch wenn Sie Ihren Besuch für eine spätere Uhrzeit geplant haben, die Aktivoli bietet den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm. Theater, Musik, Workshops und Vorträge – für jeden ist etwas dabei. Und wer von den vielen Gesprächen beim „Engagements-Speed-Dating“ eine Pause braucht, der findet im eigens eingerichteten Aktivoli-Café sicher ein gemütliches Plätzchen.
Mehr Infos finden Sie auch auf www.aktivoli-bremen.de