Auf den Hund gekommen
20/11/2019
Ganz alltägliche Situationen können für Menschen mit Autismus eine Herausforderung sein.
Das menschliche Gehirn ist eigentlich darauf ausgelegt überflüssige Reize zu filtern und versucht sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Bei manchen Autisten funktioniert dies jedoch nicht, selbst kleinste Veränderungen im häuslichen Umfeld oder bei gewohnten Handlungsabläufen können zum persönlichen Hindernis werden.
Die meisten Menschen mit Autismus haben, aufgrund der umfassenden Beeinträchtigungen in ihrem Alltag, lebenslangen Unterstützungsbedarf. Assistenzhunde können eine großartige Hilfe sein, um Kindern, die von psychischen Beeinträchtigungen betroffen sind, das tägliche Leben zu erleichtern. Eltern von autistischen Kindern berichten von einer größeren Toleranz ihrer Kinder gegenüber Reizen und Geräuschen, wenn der Autismushund in der Nähe ist. Jeder Autismushund wird individuell auf die Bedürfnisse des Betroffenen ausgebildet. Der Hund lernt die sogenannten „Meltdowns“ (Reizüberflutungen) kennen und darauf folgende Verhaltensmuster zu unterbrechen und das Kind zu beruhigen.
Aktion Hilfe für Kinder hat im Oktober die Ausbildung von drei Autismushunden finanziell unterstützt.