fbpx

Neue Freiheit mit großem Auto

07/08/2014

Aktion Hilfe für Kinder
(c) Aktion Hilfe für Kinder

Acht Kinder gehören zur Familie Friedrichs. Da ist immer ganz schön was los! Mit dem neuen großen Auto, das wir mit einer Spende unterstützt haben, ist die Familie endlich wieder mobil. Der Alltag gestaltet sich jetzt viel einfacher. Vor allem, weil zwei der Kinder das Down-Syndrom haben und regelmäßig an Therapien teilnehmen oder zu Untersuchungen gebracht werden müssen. Und manchmal klappt es sogar, fast die ganze Familie unter einen Hut zu bringen für einen gemeinsamen Ausflug – so wie auf dem Foto. Das hat uns Familie Friedrichs jetzt zusammen mit einem Dankschreiben geschickt, über das wir uns sehr freuen:

„Sehr geehrte Damen und Herren von Aktion Hilfe für Kinder,
wir wollen uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken für die großzügige Spende!
Seit dem 25. Juli 2014 verfügen wir über unser zuverlässiges Fahrzeug mit neun Sitzplätzen. Wir haben schon sehr viele Fahrten gemacht, größere Ausflüge und verschiedene Unternehmungen und wieder schöne Großeinkäufe.
Dafür sagen wir DANKE!“

Mobilität ist der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Gesunde Menschen erleben das ganz selbstverständlich. Sie gehen zu Fuß zum Supermarkt um die Ecke, fahren mit dem Fahrrad in die Stadt, nutzen problemlos öffentliche Verkehrsmittel, können sich zwischen vielen Auto-Modellen entscheiden oder sich spontan ein Taxi bestellen. All das ist für Menschen mit Behinderung jedoch nicht selbstverständlich. Im Alltag birgt das Thema Mobilität viele Hürden.

Wie Familie Friedrichs wenden sich viele Familien mit der Bitte um Hilfe an uns. Insbesondere geht es dabei um den behindertengerechten Umbau von Fahrzeugen. Damit ein Kind im Rollstuhl mitfahren kann, benötigt man beispielsweise eine Rampe, um den Rollstuhl ins Auto zu schieben. Außerdem müssen im Wagen neue Haltepunkte und Gurte eingebaut werden, damit der Rollstuhl sicher befestigt werden kann.

Jeden Monat gehen bei Aktion Hilfe für Kinder zahlreiche Anträge für eine finanzielle Unterstützung beim Kauf und Umbau eines Autos ein. Der Beirat bespricht dann jeden einzelnen Antrag und trifft eine Entscheidung über die jeweilige Förderung.

Vom Staat bekommen die Familien übrigens nur wenig Unterstützung. Die sogenannte KFZ-Beihilfe steht nur berufstätigen Behinderten zur Verfügung. Familien mit einem Kind mit Behinderung gehen somit leer aus. Mit Unterstützung von Aktion Hilfe für Kinder haben bereits viele Familien ihre Mobilität zurückerlangt. Und damit auch ein ganzes Stück Normalität im Alltag.

Ziehen Weiter