fbpx

Wunderzeit – kleine Wesen auf Visite

13/05/2016

(c) Michael Bahlo, Gesundheit Nord
(c) Michael Bahlo, Gesundheit Nord

Hinter dem Konzept Wunderzeit verbirgt sich die Idee, erkrankten Kindern die lange und bedrückende Wartezeit im Krankenhaus durch ein interaktives Puppenspiel zu erleichtern.

Das Medium der Puppe bildet einen ganz besonderen Zugangsweg. Die Kinder vergessen als Zuschauer, aber auch indem sie aktiv mitmachen, spielerisch die Zeit. Die erkrankten Kinder bestimmen das Thema, erzählen was sie bewegt oder interessiert. So werden Belastungen und Ängste auf kindgerechte Weise verarbeitet und abgebaut.

Das Puppenspiel stärkt die psychische Verfassung der kleinen Patienten und aktiviert neue Kräfte.

Deshalb schickt Aktion Hilfe für Kinder den Rumpelwicht Rufus und seine Freunde alle 14 Tage in die Kindertagesklinik Links der Weser. Im Wartebereich wird mit den Kindern gespielt und interagiert. Die Patienten bekommen Aufmerksamkeit, werden „aufgefangen“ und „abgeholt“.

Im Wartezimmer herrscht eine entspannte Atmosphäre. So wird die Wartezeit dank der beiden Puppenspielerinnen Julia Warneke und Annekatrin Stauß zur Wunderzeit.

Ziehen Weiter