Mobile Lesehilfe für Hüseyin

09/10/2018

Lesen macht Spaß, entführt in andere Welten, klärt auf und vermittelt Wissen. Und wenn man es sich recht überlegt, tun wir es fast immer und überall. Aber wie funktioniert das, wenn man fast erblindet ist?

Längst gibt es mehr als nur Bücher in Brailleschrift. Menschen, die nicht ganz blind sind, können Computerschrift mit einem speziellen Programm auf dem Bildschirm fast beliebig vergrößern. Die Herausforderung dabei ist sicherlich den Überblick zu behalten. Schneller funktioniert die Sprachausgabe, ein Programm liest den Sehbehinderten einen Text mit einer Computerstimme vor.

Förderschulen für Sehbehinderte und Blinde sind mit derartigen Hilfsmitteln selbstverständlich ausgestattet. Dort konnte der heute neunzehnjährige Hüseyin dem Unterricht entsprechend gut folgen. Er ist auf dem linken Auge blind, rechts hat er noch ein Sehvermögen von 10 %.
Nun besucht er ein Berufskolleg, um sich zum „Sozialassistenten mit Schwerpunkt Heilerziehung“ ausbilden zu lassen. Bei seiner Krankenkasse hat er Hilfsmittel beantragt, die ihm bei der Übermittlung des Lehrstoffs unterstützen sollen. Eine Kostenübernahme wurde abgelehnt. Die Begründung: Er habe seine Schulpflicht schon erfüllt.

Aktion Hilfe für Kinder hat für Hüseyin die Anschaffung einer mobilen Lesehilfe übernommen. Mit dem Hilfsmittel kann er Arbeitsblätter oder Tafelbilder fotografieren und mit der eingebauten Vergrößerung ansehen, sich Texte vorlesen lassen oder auch alltägliche Dinge erledigen, wie Post und Zeitung lesen.

Wir wünschen Hüseyin viel Erfolg in seiner weiteren schulischen Laufbahn!

Hüseyin arbeitet mit seiner Lesehilfe.
Ziehen Weiter