Neuanfang in Sicherheit

20/10/2025

Eine Mutter aus Ungarn und ihre beiden fünfjährigen Zwillinge haben vorübergehend endlich einen Ort gefunden, an dem sie sich sicher fühlen. Seit einigen Monaten lebt die junge Familie in einem Frauen- und Kinderschutzhaus.

Die kleine Familie hat viel hinter sich. In ihrer Heimat war der Alltag von schwerer häuslicher Gewalt geprägt und auch die Flucht nach Deutschland brachte zunächst nicht die ersehnte Ruhe. In einem vermeintlich sicheren Haushalt erlebte die Familie erneut Gewalt. Aufgeben? Kam für die alleinerziehende Mutter nie infrage. Sie blickt nach vorne – Schritt für Schritt, mit einem Ziel: ihren Kindern ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit zu ermöglichen.

Fehlender Kontakt

Die Zwillinge waren in Ungarn an einen festen Kita-Alltag gewöhnt. Hier in Deutschland fehlte ihnen zunächst der Kontakt zu anderen Kindern – das gemeinsame Spielen, Lernen und Entdecken. Der fehlende Kontakt zum im Ausland lebenden Kindsvater und die noch ungeklärte Sorgerechtslage erschweren die Beantragung offizieller finanzieller Hilfen für die Kinder.

Um die Familie unmittelbar zu entlasten, übernimmt Aktion Hilfe für Kinder e.V. mit der Einzelfallhilfe für ein Jahr die Kosten des Kita-Mittagessens.

Unterstützung für Familien: unsere Einzelfallhilfe

Ein kleines Kind sitzt an einem Holztisch und hält einen Löffel in der Hand. Vor ihm steht eine Schüssel mit Udon-Nudeln, Gemüse und etwas Brühe. Neben der Schüssel stehen zwei gelbe Becher, einer davon enthält ein Getränk.

Foto: Adobe Stock/SB

Ziehen Weiter
Schnell spenden