Reittherapie für Pflegekind Alena*
10/03/2022
Aufgrund ihrer eigenen Entwicklungstraumatisierung und Persönlichkeitseinschränkungen waren Alenas Eltern nicht in der Lage, für ihre Tochter zu sorgen. Daher wurde die damals 1-Jährige 2006 zunächst in einer Bereitschaftspflegestelle in Obhut genommen. Seit 2009 lebt Alena mit zwei weiteren Pflegekindern bei einer Pflegefamilie. Vor 5 Jahren begab sie sich in psychotherapeutische Behandlung, in der vor Kurzem die Diagnose Fetales Alkoholsyndrom (FASD) gestellt wurde. Therapeutisches Reiten ist seit einiger Zeit ein vielversprechender Baustein ihres Behandlungsplans. Alena freut sich immer sehr auf die wöchentlichen Therapiestunden und machte bereits einige Fortschritte. Sie geht offen auf die Pferde zu und übernimmt gerne die Versorgung und Pflege vor den Reitstunden.
Das Besondere an der tiergestützten Therapie ist laut ihrer Pflegemutter vor allem, dass die Pferde Alenas Gemütszustand spiegeln. Sie ist oft nicht in der Lage, ihre Emotionen zu spüren und zu merken, wenn sie angespannt ist. Im Zusammensein mit dem Pferd kann sie in entspannter und geschützter Atmosphäre erlernen, besser mit ihren Gefühlen umzugehen.
Der intensive Kontakt zu den Tieren vermittelt ihr außerdem ein Gefühl von Nähe, bedingungsloser Akzeptanz und Sicherheit. Erfahrungen, die aufgrund Alenas bisheriger Kindheit und ihres nur sehr kleinen Freundeskreises notwendig für ihre psychische Stabilität und Gesundheit sind.
Aktion Hilfe für Kinder e. V. sagte der Familie finanzielle Hilfe zu, um die Reittherapie in den nächsten Monaten fortsetzen zu können.
*Name geändert