Leuchtturm-Projekt der Inklusion
22/05/2024
Kinderbewegungszentrum Ettlingen für besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet
Das KinderBewegungsZentrum, kurz KiBeZ, bietet allen interessierten Kindern im Alter von 3-10 Jahren ein vielseitiges Sportangebot. Dieses folgt einem Vermittlungskonzept, das Freude an der Bewegung und die Grundlagen der Kernsportarten miteinander verknüpft.
In vielfältiger Auswahl Lieblingssportart entdecken
Viele Kinder wissen laut des KiBeZ` noch nicht sofort, welche Sportart für sie die passende ist. Im Rahmen der KiBeZ-Ausbildungskurse vermittelt ihnen das Übungsleitungsteam die sportlichen Grundlagen für viele verschiedene Sportarten.
Zudem führen Ettlinger Sportvereine im KiBeZ Schnupperstunden ausgewählter Sportarten durch. Dadurch können die Kinder ihre Lieblingssportart entdecken. Das KiBeZ fördert die Kinder in ihren Altersgruppen individuell. So lernen sie sich selbst und ihren Körper spielerisch kennen. Der Unterricht erfolgt nach einem vorgegebenen Lehrplan. Dieser gibt die Unterrichtsinhalte für jede Ausbildungs- und Altersstufe vor.
Seit zwei Jahren veranstaltet das KiBeZ außerdem ein inklusives Kursangebot, das sich an Kinder mit und ohne Beeinträchtigung richtet. In diesem passen Übungsleiter*innen und Betreuer*innen die sportartübergreifenden Inhalte individuell an die jeweilige Gruppe und ihre Bedürfnisse an – ohne vorgegebenen Lehrplan.
„Sterne des Sports 2023“
2023 hat das KiBeZ erneut eine landesweite Ehrung für die Arbeit im Kinderbewegungszentrum Ettlingen erhalten. Mit den „Sternen des Sports“ werden Sportvereine ausgezeichnet, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren.
Im Rahmen unseres diesjährigen Blickpunktthemas „Gemeinsam stark für Inklusion – Die Große Lösung“ hat Aktion Hilfe für Kinder e. V. diesem besonderen Modellprojekt eine finanzielle Unterstützung in Höhe von € 5.000 zugesagt.
Mehr Infos unter www.kibez-ettlingen.de