24 Stundenfahrt: Die Idee für eine Live-Wohltätigkeitsfahrt entstand im Homeoffice
15/03/2021
Markus Strinz, genannt Max, ist als Radsportler schon lange im Geschäft. Der Ultramarathon- und Extremsportler aus Nagold hat in der Vergangenheit schon viele Charity-Rennen gemeistert, 2017 erstmals für Aktion Hilfe für Kinder. Am kommenden Samstag, den 20. März, wird Max zum wiederholten Male für unser Stiftungsprojekt, die Aktion Steilkurve, an den Start gehen.
Wegen der aktuellen Pandemie wird die Fahrt zwar auf dem Ergometer und nicht auf der Rennstrecke stattfinden, aber der erfahrene Sportler sieht das als eine spannende, neue Herausforderung an. Das Rennen wird die ganze Zeit über einen Zoom-Live-Stream zu verfolgen sein. Die Idee einer Live-Übertragung kam Max im Homeoffice. „Mein Team und ich wollten die aktuelle Situation nutzen, um ein interaktives Sportereignis auf die Beine zu stellen und unsere Leidenschaft online an das Publikum übertragen.“ Aber nicht nur Max wird seine Leidenschaft für den Radsport teilen, auch andere Sportler*innen werden am Samstag im Rahmenprogramm interviewt werden und sich den Fragen der Teilnehmer*innen im Live-Chat annehmen.
Wir haben Max bereits vorab gefragt, worin für ihn die Passion des Radsports besteht. Ein besonderer Reiz sei, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und seine Leistung schließlich, wenn es darauf ankommt, „on point“ abrufen zu können. Das Schönste am Radsport sei laut Max jedoch das Erleben von Freiheit und Natur. Neues kennenzulernen und mit Gleichgesinnten Abenteuer bestreiten. Am Ende einer Tour sollten nach Möglichkeit Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Wichtig ist ihm auch, dass er seine Position als Sportler nutzt, um sich für Mensch, Tier und Natur einzusetzen.
„Wir hoffen auf viele Teilnehmer*innen und auf einen Erfolg für den guten Zweck, den ich mit vollem Herzen unterstützen möchte.“ – Max Strinz
Macht mit und seid dabei!
Hier zur Zoom Live-Übertragung: