fbpx

Aktion Steilkurve: Mit Profis aufs Rennrad

06/10/2022

Kleine Tandem-Co-Pilot:innen erlebten Glücksmomente fernab des Alltags: Vom 24. – 25. September fand unser inklusives Herzensprojekt „AKTION STEILKURVE“ seit Langem mal wieder in Präsenz statt. Im Radstadion Öschelbronn durften Kinder mit und ohne Beeinträchtigung mit Radprofis auf die Rennbahn. Teilgenommen haben dieses Jahr u. a. Gruppen der Lebenshilfe Sindelfingen.

Die Fahrt durch die Steilkurve erfordert Mut und ein gutes Balance-Gefühl. Viele der kleinen Tandem-Co-Pilot:innen mussten hierbei ihre eigenen Grenzen überwinden und erlebten im Anschluss besondere Momente des Glücks und Stolzes.

Ein großes Dankeschön für die Organisation und das bemerkenswerte persönliche Engagement geht insbesondere an unser ehrenamtlich tätiges Team: Gerd Dörich, Karsten und Felix Wörner, Max Strinz Radsportteam Max Strinz, Franjo Albert und Martin Bösch. Sowie an die Sponsoren Müller – Die lila Logistik SE, Fahrschule Halanke, ABUS, die Rennbahn Öschelbronn sowie den RSV „Frisch Auf“ Öschelbronn e.V.

Anmeldungen für 2023:

Die Aktion Steilkurve ist ein kostenfreies Inklusions-Event für Kinder und Jugendliche. Interessierte Vereine, Schulen und Organisationen der Kinder-, Jugend- und Flüchtlingshilfe im Umkreis von Gäufelden können sich bereits jetzt für die Teilnahme im kommenden Jahr vormerken lassen: Tel. 0421 – 32 27 36 17 I E-Mail: info@aktion-hfk.de

Ziehen Weiter