fbpx

Aktiv gegen Kinder- und Bildungsarmut

15/11/2021

In Deutschland sind rund 2,1 Millionen Kinder unter 15 Jahren von Armut betroffen. Der Verein Straßenkinder e.V. fördert sozial benachteiligte Heranwachsende durch Bildung und gesellschaftliche Teilhabe und verhindert so, dass sie auf der Straße leben müssen. Besonders in der aktuellen Zeit verzeichnet die Organisation einen sehr großen Bedarf an Lebensmitteln. Seit Bestehen hat das Team noch nie so viele Mahlzeiten an Straßenkinder ausgegeben wie in den letzten Monaten. Da ein gemeinsames Beisammensein und Essen aufgrund der derzeitigen Lage nicht möglich war, gaben die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen frische Menüs in einer To-go-Lunchbox an Kinder und Jugendliche aus.

Zusätzlich wurde ein weiteres neues Format eingeführt, um Kinder besonders bedürftiger Familien mit gesunder Kost zu versorgen: „BOLLE-Fresh“ – eine Box mit frischen Lebensmitteln und einem einfachen Rezept für die schnelle Zubereitung eines Gerichtes. Seit der behutsamen Wiedereröffnung unter Beachtung aller geltenden Hygieneregeln erfreut sich außerdem der Bolle-Gemüsegarten wieder großer Beliebtheit. Hier können Kinder, die in beengten Wohnungsverhältnissen leben, aufatmen und Kraft tanken.

Neben gesunder Ernährung liegt der Fokus des Vereins auch auf dem Thema Bildung. Das Team der ehrenamtlichen Initiative bietet sozial benachteiligten Heranwachsenden u. a. mit einer speziellen Online-Betreuung Hilfe bei ihren Hausaufgaben an. Für diesen Zweck finanzierte die Organisation u. a. die Anschaffung von 50 qualitativ hochwertigen Laptops für junge Bedürftige.

Aktion Hilfe für Kinder e. V. sagte dem Verein für diese wertvolle Arbeit auch in diesem Jahr wieder finanzielle Unterstützung zu.

Mehr Informationen unter strassenkinder-ev.de/

Ziehen Weiter