fbpx

Sorgentelefon: Sich selbst verletzen

09/04/2015

RitzenManchmal kommt man in Situationen, da weiß man gar nicht mehr was gut oder schlecht ist. Es gibt Momente, da steht man ziemlich unter Druck. Um diesen los zu werden, treiben einige viel Sport, andere spielen Computer, nutzen das Internet oder schauen Fernsehen. Und manche verletzen sich selbst. Auslöser können Mobbing, Liebesprobleme, Familienkrisen, traumatische Ereignisse oder schwere Schicksalsschläge sein.

Sich selbst zu verletzen kann das Gefühl mit sich bringen, sich wieder spüren zu können oder sich selbst wahrnehmen zu können. Damit werden jedoch die Probleme, die den Druck erzeugen, nicht gelöst. Was bleibt sind auf jeden Fall die sichtbaren Narben auf der Haut.

In unseren Telefonaten hören wir vom Sorgentelefon täglich von Problemen in Familien oder mit Freunden. Diese sind ganz unterschiedlicher Art. Das können schlechte Schulnoten sein, das Bemerken der eigenen Homosexualität oder auch Eltern, die einen nicht verstehen oder unter Druck setzen.

Wir hören dir zu, helfen dir dabei dein Thema zu betrachten und suchen mit dir nach Hilfen vor Ort.

Ein Anruf beim Sorgentelefon ist anonym und kostenlos aus allen deutschen Fest- und Handynetzen.
Anrufzeiten: Montag bis Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr

Telefon 0800 / 36 49 120

Ziehen Weiter