„TRYZE.mobil“ beim 32. Bremer Kindertag

21/08/2025

Die Stiftung Aktion Hilfe für Kinder ist mit ihrem offenen Bewegungsangebot, dem TRYZE.mobil, beim 32. Bremer Kindertag im Bremer Bürgerpark zu Gast gewesen. Die größte Kinderveranstaltung im Land Bremen, die seit 1990 vom Landesbetriebssportverband Bremen e.V. organisiert wird, lockte unter dem Motto „Kinder stark machen“ auch dieses Jahr wieder zahlreiche Familien an. Über 80 Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland sorgten mit rund 700 ehrenamtlichen Kräften für ein buntes Programm.

Am TRYZE.mobil konnten die jungen Besucher ihre motorischen Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise entdecken und weiterentwickeln. Das vielseitige Bewegungsangebot umfasste den Bau akrobatischer Pyramiden, bei denen Teamwork und Vertrauen im Vordergrund standen. Besonders beliebt war das Imitieren verschiedener Tierbewegungen – ob als krabbelnder Marienkäfer, robbende Robbe oder stampfender Elefant, die Kinder schlüpften begeistert in unterschiedliche Rollen. Der Stopptanz brachte zusätzlich Musik und Rhythmusgefühl ins Spiel, während der große Stoffwürfel für Spannung sorgte: Die gewürfelte Zahl bestimmte, wie viele Bewegungen ausgeführt werden mussten – bei einer Sechs hieß es beispielsweise, abwechselnd auf einem Bein zu balancieren.

Das „TRYZE.mobil“ der Stiftung Aktion Hilfe für Kinder richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Es kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenlos.

Das Projekt „TRYZE.mobil“ finanziert sich über Spenden und das kommunale Programm Wohnen in Nachbarschaften Bremen. Jede Unterstützung macht daher den Unterschied.

Ziehen Weiter
Schnell spenden